Redner

62 Artikel / Seite 1 von 7


Kolumne

Dominik Kaufner – Essenz und Emotion zugleich

Géza Ákos Molnár 26. April 2025

Ist eine Rede nur rational, dann ist sie für viele viel zu gescheit. Ist eine Rede nur emotional, dann ist sie für viele zu gefühslduselig. Auf gut österreichisch: vü z‘gscheit oder vü z’vü Gfü.  Darum gilt die gute rhetorische Regel: Füttere immer beide Gehirnhälften. Vom Chef und vom Schurli Die linke – im […]

Kolumne

Genosse Gysi und das Peter-Prinzip

Géza Ákos Molnár 25. April 2025

Wenn Sie – ganz unvoreingenommen von meiner Analyse – die Rede Gysis hören möchten, tun Sie es bitte gleich hier und jetzt: Gysi – einer der besten Redner Gregor Gysi kennen alle rhetorisch Kundigen, weil er einer der allerbesten Redner in deutschen Landen ist; ich habe seine Redekunst hier schon […]

Kolumne

Why native English speakers can’t speak English!

Géza Ákos Molnár 11. März 2025

Warum Redner mit Muttersprache englisch nicht gut englisch reden können!? Das ist ja eine interessante Fragestellung! Sie ist die Überschrift eines Vortrags, den ich Ihnen heute zeige.  Wir reden zwar viel englisch, weil wir beruflich international unterwegs sind; wir haben dann aber doch immer wieder die große Sorge, daß unser […]

Kolumne

J.D. Vance: heiße Eisen – kühler Kopf – warmes Herz

Géza Ákos Molnár 18. Feber 2025

Gute Reden machen große Geschichte. Wie wirkungsstark diese Rede des neuenVizepräsidenten der USA gewesen ist, merkt man schon daran, daß er nur zweiMal starken Applaus bekommen hat: zuerst, als er ans Rednerpult trat und dann,als er den Opfern des islamischen Terrors in München seine Anteilnahmeausdrückte. Während der 19-minütigen Rede klatschte […]

Kolumne

Ich mag den ORF …

Géza Ákos Molnár 18. Feber 2025

… und das ZDF und die ARD. Warum? Weil sie ihren Bildungsauftrag so gut erfüllen. Was machen sie nämlich? Sie bringen uns in echten Sendungen bei, wie man Menschen manipuliert. Sie führen dabei mit Vorbild. Sie manipulieren uns live und hemmungslos. Sie trainieren uns jeden Tag und jede Nacht im […]

Kolumne

Gregor Gysi freut sich schon: reden ohne …

Géza Ákos Molnár 20. Jänner 2025

Dem Gysi höre ich immer schon gerne zu. Da gibt’s was zum Erleben. Er ist einer der besten Redner, die ich kenne. Wer den Namen Gysi in das Suchfeld meiner Kolumne einträgt, wird erfahren, wie ich das begründe. In sieben Artikeln habe ich bisher über ihn geschrieben.  Mein neunter Gysi-Artikel […]

Kolumne

Präzise unterscheiden, präzise reden, präzise zuhören

Géza Ákos Molnár 8. Jänner 2025

Ich zeige Ihnen heute nicht die ganze Rede, sondern nur die ersten sechs Minuten eines einstündigen Vortrags der deutschen Journalistin und Publizistin Gabriele Krone-Schmalz. Diabolisch oder diakritisch? Was mich an ihren ersten sechs Minuten fasziniert? Wie gut sie erklärt, daß es unverzichtbar wichtig ist, daß wir sowohl beim Reden als […]

Kolumne

Orbán und sein Redenschreiber. 1 Rede, 3 Fehlerquellen. 

Géza Ákos Molnár 18. Oktober 2024

Sogar Fehler haben einen Vorteil. Wir können aus ihnen lernen. Weh tut’s, wenn es eigene Fehler sind, aus denen man lernt. Schmerzfrei geht alles vonstatten, wenn andere den Fehler gemacht haben.  10. Oktober 2024. Viktor Orbán eröffnet eine Dauerausstellung im gut zwei Jahre zuvor von ihm eingeweihten Völkerkundemuseum in Budapest. […]

Kolumne

Erdoğan: 3 exzellente rhetorische Entscheidungen 

Géza Ákos Molnár 10. September 2024

Erdoğan nimmt eindeutig Stellung. Anlaß: die Eröffnung der Olympischen Sommerspiele 2024 mit der viel diskutierten Szene des Heiligen Abendmahls, die dem berühmten Gemälde von Leonardo da Vinci nachempfunden war.  Sehen Sie sich bitte zuerst das Video an, das jemand in die sozialen Medien gestellt hat. Quellen kann ich Ihnen leider […]