Text

12 Artikel / Seite 1 von 2


Kolumne

Wir sehen hier Merz, den Lowperformer!

Géza Ákos Molnár 24. April 2025

Diese rhetorische Kritik der Osterrede des Herrn Friedrich Merz ist so heftig, deftig und lustig vorgetragen, daß ich sie Ihnen unbedingt zeigen will. Gesehen habe ich sie am 22. April 2025 in der Sendung Nius-Live des deutschen Internetsenders nius.de.  Der Kritiker, der da so richtig leidenschaftlich geworden ist, heißt Dr. […]

Kolumne

Wie gut ist ChatGPT beim Redenschreiben? 

Géza Ákos Molnár 12. März 2025

Drei Vorbemerkungen a/ Ich bin kein Experte für Künstliche Intelligenz, ich bin Experte für Redenschreiben.  b/ Alles hier ist eine Momentaufnahme. Die KI entwickelt sich so schnell, daß dieser Artikel vielleicht schon in einem Jahr total veraltet ist. Vielleicht aber auch nicht. Wir werden sehen.  c/ Was Sie hier lesen, […]

Kolumne

Väter und Söhne. Geschichten erzählen wie B.Palmer & G.Gysi.

Géza Ákos Molnár 9. Juli 2024

Vorgestern, im Flugzeug. Eine junge Frau nahm Platz neben mir. Meinen Gruß erwidern konnte sie nicht. Wohl wegen ihrer hohen Nase. Aber analog lesen konnte sie, das ist ja schon was! Ihr Buch löste bei mir den Bildungslückenalarm aus: Iwan Sergejewitsch Turgenew, Väter und Söhne.  Und während sie so las, […]

Kolumne

Burgtheaterreif? Alois Kainz redet im Parlament.

Géza Ákos Molnár 6. März 2024

Ein Abschnitt aus der sonst durchaus langweiligen Rede des Herrn Abgeordneten ist so lustig, daß er es am 5. März 2024 in eine Satiresendung des ORF geschafft hat.  Ich bewundere denjenigen, der diesen Ausschnitt überhaupt erst entdeckt hat, denn während solcher Reden hört man ja gemeinhin gar nicht zu. Man […]

Kolumne

Interessante Funde in Film und Medien

Géza Ákos Molnár 9. Juli 2022

Gute Dialoge im Film In Filmen, sogar in schnulzigen, hört man manchmal richtig gute Dialoge, die man bei passender Gelegenheit in einer Rede zitieren kann. Ein Beispiel aus „In aller Freundschaft“ 12.04.2022, ARD: Zwei Ärzte am OP Tisch vor dem Beginn der Operation. Angesichts einer völlig neuen Operationsmethode strahlt der […]

Kolumne

Unaussprechliches

Géza Ákos Molnár 9. Jänner 2020

Beim Redenschreiben und Einüben von Reden mit Klienten muß ich immer wieder Alternativen, Synonyme für bestimmte Wörter suchen, weil sie der Redner einfach nicht gut aussprechen kann. Deshalb ist mir diese Überschrift im Internet ins Auge gestochen: Was viele Menschen nicht aussprechen können. Praktischer Tipp für Sie, wenn Sie diese […]

Kolumne

Weich oder Hart? Achtung Artikulation! 

Géza Ákos Molnár 11. September 2019

Pein oder Bein? Eingeweide oder Eingeweihte? Unbekleidete oder Unbegleitete? Ente oder Ende? Ist es Ihnen auch gleich aufgefallen? Wenn man diese Begriffspaare liest, dann bemerken wir sofort, wie wichtig es ist, die Dinge auch richtig auszusprechen. Sonst reden wir uns in ein Schlamassel hinein oder, im bessern Fall, wir bringen […]

Kolumne

McKinsey kann es: professionell texten

Géza Ákos Molnár 14. Feber 2019

Ich zeige Ihnen, was uns Oliver Wehlke am 8. Februar 2019 in der ZDF-Heute-Show gezeigt hat: einen Satz aus einer McKinsey Berateranalyse für das BAMF, die deutsche Flüchtlingsagentur.  Ich zitiere: „Wir erhöhen die Hochlaufsteuerung der Kapazitäten des BAMF durch Transparenzschaffung über die jeweils limitierenden Faktoren des Hochlaufs und Ableitung daraus […]