Text

13 Artikel / Seite 2 von 2


Kolumne

McKinsey kann es: professionell texten

Géza Ákos Molnár 14. Feber 2019

Ich zeige Ihnen, was uns Oliver Wehlke am 8. Februar 2019 in der ZDF-Heute-Show gezeigt hat: einen Satz aus einer McKinsey Berateranalyse für das BAMF, die deutsche Flüchtlingsagentur.  Ich zitiere: „Wir erhöhen die Hochlaufsteuerung der Kapazitäten des BAMF durch Transparenzschaffung über die jeweils limitierenden Faktoren des Hochlaufs und Ableitung daraus […]

Kolumne

Präzision in der Formulierung. Vereinfachen oder simplifizieren?

Géza Ákos Molnár 13. März 2017

Mein erster Chef war mein bester Rhetoriklehrer. Ich musste ihm immer Texte und Reden vorlesen, die ich, damals frisch von der Uni, furchtbar gescheit geschrieben hatte. Mein Meister hat Augenmerk auf zwei Dinge gelegt: inhaltliche Logik und dass ich sprachlich einfach formuliere. Unvergesslich, wie er mich einmal unterbrochen hat:  „Herr […]

Kolumne

Volle Konzentration. Caren Miosga geht auf Sendung.

Géza Ákos Molnár 20. Feber 2015

Kennen Sie Caren Miosga von den ARD – Tagesthemen? Haben Sie auch schon das Vergnügen mit ihr gehabt? Sie wirkt immer souverän und entspannt. Ob es lustig ist oder ernst, ihr Gesicht ist immer freundlich. Miosga artikuliert klar. Sie formuliert prägnant und sie interviewt fokussiert. Wie macht sie das nur […]

Kolumne

Eine Rede und ihre Lehren. John Boehners Antrittsrede

Géza Ákos Molnár 14. Jänner 2015

Ich zeige Ihnen heute die Antrittsrede des wiedergewählten „Speaker of the House“ John Boehner, gehalten am 6. Jänner 2015 im US-Kongress. Bitte tun Sie beides: Lesen Sie das Konzept genau mit. Und sehen und hören Sie die Rede genau mit (ca. 5 Minuten). Dann verstehen Sie, wie ich die Rede […]