UNTERSCHEIDUNG

4 Artikel / Seite 1 von 1


Kolumne

Goldes wert: eine richtig gute Debatte!

Géza Ákos Molnár 28. Oktober 2025

Gibt es sie, die richtig guten Debatten vor Publikum? Ich meine die, wo man einander ausreden läßt und einander zuhört, selbst wenn es einem manchmal wirklich weh tut angesichts dessen, was der andere gerade sagt? Wo man logisch argumentiert und einander Respekt erweist statt zu beleidigen, zu unterstellen und persönlich […]

Kolumne

Präzise unterscheiden, präzise reden, präzise zuhören

Géza Ákos Molnár 8. Jänner 2025

Ich zeige Ihnen heute nicht die ganze Rede, sondern nur die ersten sechs Minuten eines einstündigen Vortrags der deutschen Journalistin und Publizistin Gabriele Krone-Schmalz. Diabolisch oder diakritisch? Was mich an ihren ersten sechs Minuten fasziniert? Wie gut sie erklärt, daß es unverzichtbar wichtig ist, daß wir sowohl beim Reden als […]

Kolumne

Unterscheidungen helfen zu verstehen

Géza Ákos Molnár 23. Mai 2023

Ich zeige Ihnen heute Ausschnitte aus zwei Gesprächen. Was mir bei beiden aufgefallen ist: Die Herren haben die Dinge, die ihnen wichtig waren, sehr gut beschrieben und verständlich gemacht.   Gelungen ist ihnen das unter anderem mit dem Mittel des Unterscheidens. Damit wir wirklich richtig verstehen, was sie sagen, gehen die […]

Kolumne

„Das darf man doch nicht vergleichen!“ Ein Satz mit Macht.

Géza Ákos Molnár 30. März 2023

Hat man Ihnen das auch schon gesagt? Daß Sie dies und das mit diesem und jenem nicht vergleichen dürfen?  Umgekehrt: Haben Sie das vielleicht auch schon jemandem gesagt? „Heast, des kannst ja net vagleich‘n!“ (Für Nordgermanen: heast = hör‘ mal)  Ich schon.  Vor ein paar Tagen fand ich folgenden Dialog […]