Video

77 Artikel / Seite 1 von 9


Kolumne

Wie begrüße ich Ehrengäste richtig?

Géza Ákos Molnár 26. Mai 2023

Kennen Sie das? Ich karikiere jetzt: Sie sind zu einer großen Veranstaltung (Kongress, Konferenz) eingeladen und sitzen im Auditorium. Der Gastgeber tritt auf die Bühne und eröffnet die Tagung.  Weil es wirklich wichtig ist – in Österreich sogar allerallerwichtigst – und weil viele sog. Wichtige gekommen sind, begrüßt nun der […]

Kolumne

Am Wort ist Christoph Steiner. Ein Tiroler im Parlament in Wien.

Géza Ákos Molnár 25. Mai 2023

Was die Unterhaltung betrifft, widme ich das Video dieses Artikels meinen deutschen Lesern.  Liebe Deutsche! So klingt ein waschechter Tiroler. Und – wenn die Kamera ins Publikum schwenkt – so sehen genuin österreichische Menschen vom Lande physiognomisch aus. Man findet sie im Bundesrat. Das ist unsere Länderkammer. Da sitzen sie […]

Kolumne

Unterscheidungen helfen zu verstehen

Géza Ákos Molnár 23. Mai 2023

Ich zeige Ihnen heute Ausschnitte aus zwei Gesprächen. Was mir bei beiden aufgefallen ist: Die Herren haben die Dinge, die ihnen wichtig waren, sehr gut beschrieben und verständlich gemacht.   Gelungen ist ihnen das unter anderem mit dem Mittel des Unterscheidens. Damit wir wirklich richtig verstehen, was sie sagen, gehen die […]

Kolumne

Um 22 Uhr noch einen Vortrag ansetzen?

Géza Ákos Molnár 23. Mai 2023

Wenn jemand meinen Rat suchte, ob er am Ende einer Tagung am Abend um 22 Uhr noch einen einstündigen wichtigen Vortrag eines Rechtsanwaltes ansetzen soll: Bis vor ein paar Tagen hätte ich gesagt: Bitte auf gar keinen Fall! Ich bin diesbezüglich ein gebranntes Kind. Vor Jahren war ich Opfer (Hörer) […]

Kolumne

Peter Hahne und der allerlangweiligste Redner von ganz Texas

Géza Ákos Molnár 20. April 2023

Da gibt es in der Schweiz eine evangelische Gemeinschaft mit Namen „Mitternachtsruf.“ Einer ihrer Leiter heißt Hartmut Jäger. Er hat den aus dem ZDF bekannten ehemaligen Nachrichtensprecher Peter Hahne eingeladen, einen Vortrag zum Thema „Die ewige Botschaft“ zu halten.  Hahne, er ist auch evangelischer Theologe, folgt der Einladung gerne. Sie […]

Kolumne

Der Chef ist am Wort. Wie ein Kommandant seine Mannschaft disziplinierte.

Géza Ákos Molnár 31. März 2023

Mein Versicherungsmakler – m.W. der beste Versicherungsmakler in ganz Österreich – weiß, was ich beruflich mache. Die Rede, die ich Ihnen heute zeige, hat er mir geschickt. Eine außerordentlich gute Rede, wie ich sie für meinen Unterricht gerne sammle. Besondere Situation – besondere Rede! In jedem Unternehmen gibt es immer […]

Kolumne

Alfred Hitchcock. Eine rhetorische Sensation.

Géza Ákos Molnár 9. März 2023

Welche rednerische Aufgabe ist schöner als die, einen Menschen zu loben?  Ich zeige Ihnen heute eine solche Rede. Eigentlich ist es nur der Beginn einer ganz besonderen Laudatio.  Der Redner ist uns als Laudator überhaupt nicht bekannt. Kennen tun wir ihn als einen Meister des Thrillers. Da spielt er immer […]

Kolumne

Kantige Worte – klare Botschaft. Ein Aspekt der Rhetorik Wladimir W. Putins

Géza Ákos Molnár 5. Juli 2022

Ich lese gerade ein Buch über den Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir W. Putin.  Ich zitiere hier aus dem Buch Thomas Fasbender, Wladimir W. Putin. Eine politische Biographie, 2022. Ich tue das, weil es in diesem Abschnitt auf den Seiten 238 bis 241 zwei markante Beispiele der Putin’schen Rhetorik zu […]

Kolumne

Fit für Ihre Rede? 10 Gesten für Ihre Gestik!

Géza Ákos Molnár 18. Feber 2022

„Vorige Woche haben wir uns die Fünf Tibeter angesehen, diese Woche machen wir die zehn Politiker.“ So leitet Peter sein heutiges Fitneßtraining ein.  Das Besondere dabei: Peter trainiert hier keineswegs nur unsern Körper.  Die 10 Übungen sind ausgezeichnete Übungen auch für unsere rhetorische Fitneß! Denn wie jedes Kind weiß, wirken […]