Elon Musk. Was zur Hölle macht er da?

Géza Ákos Molnár 21. Jänner 2025


Ausschnitt aus https://www.youtube.com/watch?v=Mp1PUpsVhKo TC 21:12

Haben Sie das auch gesehen? 

Elon Musk bei der Inauguration von Präsident Trump am 20. Jänner 2025. Wir sehen ihn am Rednerpult, sein rechter Arm ist ausgestreckt und zeigt schräg nach oben, sein Gesicht hat etwas Verbissenes, Fanatisches, Entschlossenes. 

Ist das der Gruß des weltweit meistgenannten Politikers nach Pontius Pilatus? Anmerkung: Letzterer ist öfter nur deshalb genannt, weil er es ins Apostolische Glaubensbekenntnis geschafft hat.

Natürlich: Sieht man ausschließlich diese Momentaufnahme und hat man keine Ahnung vom Leben und Wirken Musks, man kann die Geste so deuten. 

Natürlich: Einschlägig geprägte Menschen und einschlägig ideologisch agitierende  Medien glauben, diese Momentaufnahme auch so deuten zu müssen

Dann allerdings kommt es auch wie es kommen muß: Empörung und Entsetzen über die vermeintliche Entgleisung. Man kann, aber man muß diese Momentaufnahme nicht als den bösen Gruß deuten. Das zeigen die Moderatoren der Sendung „Nius Live“ des Nachrichtenportals nius.de Julian Reichelts am 21. Jänner 2025.

Manipulation und das Mittel gegen sie

Ganz nebenbei erfahren wir hier freilich auch, wie leicht wir ganz einfachen Methoden der Manipulation sogar der öffentlich-rechtlichen Medien auf den Leim gehen, wenn wir nicht auf der Hut sind. 

Mein Eindruck: Desinformation ist eine der Kernkompetenzen unserer öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland und in Österreich. Darum verteufeln sie gerne pauschal die Medien im Internet. Sie wollen nicht, daß wir das tun, was am besten ist: alles zu prüfen und uns unsere eigene Meinung selber zu bilden. 

Lauschen Sie dem Gespräch über die Gestik Elon Musks! Viel Vergnügen! Hier von TC 20:59 bis 25:43.

Schlüsselaussagen aus diesem Gespräch: 

Man kann nicht nur Wörter aus dem Kontext reißen, sondern auch Körperbewegungen. 

Lügen durch Weglassen – so kann man lügen. 

My heart goes out to you! (Die Worte Musks, die er mit der Gestik unterstreicht)

Er hat das Asperger Syndrom. Er ist Autist wie Greta Thunberg es auch ist.

Er hüpft da auf der Bühne herum wie ein vierjähriges Kind. 

Er ist halt nun mal im sozialen Aspekt, im Miteinander, im Wie-Man-Nach-Außen-Wirkt nicht der Number-One-Player, der jetzt […] Schauspieler oder Moderator sein sollte. Aber er ist in seinen Themen das größte Genie […] Und wenn man das zusammenrührt, die Krankheit Asperger bzw. […] diese Inselbegabung durch den Autismus, dieser Freudentaumel, in dem er da ist – was er da ruft: my heart goes out to you! – in diesem Kontext, wer da in dieser Szene […] den Hitlergruß sieht, der will ihn sehen.

Inside Tagesschau – ein neues Buch

Weil es zum Thema Musks Gestik und die Manipulation paßt, verweise ich auf einen andern Abschnitt derselben „Nius Live“ Sendung, nämlich ab TC 1:35:20. Die Moderatoren stellen ein Buch vor, das just an diesem 20. Jänner 2025 erschienen ist: inside tagesschau: Zwischen Nachrichten und Meinungsmache von Alexander Teske

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , .