Rhetorik

31 Artikel / Seite 1 von 4


Kolumne

Sie können es nicht sein lassen. Wolfgang Sobotka auch nicht. 

Géza Ákos Molnár 15. September 2025

Ohn‘ Unterlaß gendern sie und reden dann so wirr und dumm, daß man darob nur den Kopf schütteln kann. Sobotka am 15. September 2025, Zitat: „… , daß es unmöglich ist, daß Österreicherinnen und Österreicherinnen [sic!], die Jüdinnen [sic!] sind, für das und in ganz Europa verantwortlich gemacht werden, was im […]

Kolumne

DIE Wissenschaft: Gibt es DIE?

Géza Ákos Molnár 18. März 2025

‚Die Wissenschaft‘ und die listige Manipulation Politiker, NGO-Aktivisten und Journalisten, vor allem die der Öffentlich-Rechtlichen Medien sagen gerne: ‚die Wissenschaft.‘ Betonung auf ‚die.‘   Das ist ein kleiner, aber wirksamer rhetorischer Trick. Meine These: Wer ‚die Wissenschaft‘ ins Treffen führt, der will damit Widerspruch und Zweifel im Keim ersticken, seinen Mangel […]

Kolumne

Rudi Fußi: der Genosse Prophet. Seine Rede November 2024 A.D.

Géza Ákos Molnár 4. Dezember 2024

Vorbemerkung für meine deutschen und schweizer Leser: Rudi Fußi ist Unternehmer und Mitglied der SPÖ. Er möchte den derzeitigen Parteichef Andreas Babler ablösen, indem er eigeninitiativ und den Parteistatuten entsprechend jene Zahl an Unterstützungserklärungen von SPÖ-Mitgliedern sammelt, die er braucht, um offiziell zum Parteivorsitz kandidieren zu können. Die Kampagne hat […]

Kolumne

Alice Weidel, wie machen Sie das mit Ihren Reden?

Géza Ákos Molnár 15. November 2024

Mögen, ich meine politisch mögen, tut sie außerhalb ihrer eigenen Partei niemand im Deutschen Bundestag. Ihre Reden ernstnehmen tun sie mittlerweile wohl alle. Das Gewicht ihres rhetorischen Talents konnte jeder erahnen, der am 13. November 2024 mitbekommen hat, daß sie im Bundestag ihre Gegner, die Journalisten auf der Galerie, Abgeordnete […]

Kolumne

Die Manipulation. Eine rhetorische List und Tücke.

Géza Ákos Molnár 11. Juli 2024

Wer sich mit Rhetorik befaßt, befaßt sich logischerweise nicht nur mit dem Reden und Präsentieren, sondern auch mit  Schließlich will der Redner, daß sein Wort wirkt. Wo sonst kann es Wirkung erzielen außer bei Menschen, die ihm zugehört und die Botschaft gehört haben?  Rhetorik – auch tückisch Weil das so […]

Kolumne

Wenn der Gysi mit dem Schröder 

Géza Ákos Molnár 8. Juli 2024

Wenn zwei Alte zusammenkommen, haben sie einander viel zu erzählen. Gysi hat Schröder auf seine Bühne in Berlin eingeladen. Zwei Stunden köstlicher Unterhaltung folgen, mit ernsten Themen, aber zugleich mit viel witziger Schlagfertigkeit und frohem Humor. Die Serie heißt auf youtube übrigens so:  MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG!  Gregor Gysi und […]

Kolumne

Reden im Angesicht des Feindes. Nahkampfrhetorik.

Géza Ákos Molnár 26. Juni 2024

Die Überschrift klingt heftig – im Angesicht des Feindes. Aber sie paßt. Die Wiener Festwochen haben heuer ein besonderes Format auf die Bühne gebracht: Anschläge auf die Demokratie – Wiener Prozesse. Zitat aus der Homepage:  In als Justizprozesse angelegten Aufführungen treten dabei reale Akteur:innen der Zeitgeschichte auf. Politik wird verhandelt, […]

Kolumne

Vučić zeichnet ein Pferd. Bosbach hat ein dickes Fell. 

Géza Ákos Molnár 11. Juni 2024

Ich zeige Ihnen heute zwei Metaphern, die ich in Interviews entdeckt habe. Das von Roger Köppel verantwortete Schweizer Magazin „Die Weltwoche“ lädt regelmäßig Politiker, Wissenschafter und andere Persönlichkeiten zu ausführlichen Interviews ein und stellt diese Gespräche ins Netz.  Die besondere Eigenart dieser Interviews ist, daß die Journalisten nicht verhören, sondern […]

Kolumne

Die Sales Agents: Genies der Rhetorik

Géza Ákos Molnár 5. Juni 2024

So hat der oberösterreichische Fernsehsender LT1 seine Reportage über den von der Wirtschaftskammer OÖ am 27. Mai 2024 veranstalteten Tag der Sales Agents überschrieben. Ich hatte die Ehre, dort die Keynote-Speech zu halten. Mein Thema: Sales Agent – Der Agent des Handels. 08/15 oder 007? Die Fassade des Agenten und […]