Video

117 Artikel / Seite 2 von 13


Kolumne

J.D. Vance: heiße Eisen – kühler Kopf – warmes Herz

Géza Ákos Molnár 18. Feber 2025

Gute Reden machen große Geschichte. Wie wirkungsstark diese Rede des neuenVizepräsidenten der USA gewesen ist, merkt man schon daran, daß er nur zweiMal starken Applaus bekommen hat: zuerst, als er ans Rednerpult trat und dann,als er den Opfern des islamischen Terrors in München seine Anteilnahmeausdrückte. Während der 19-minütigen Rede klatschte […]

Kolumne

Ich mag den ORF …

Géza Ákos Molnár 18. Feber 2025

… und das ZDF und die ARD. Warum? Weil sie ihren Bildungsauftrag so gut erfüllen. Was machen sie nämlich? Sie bringen uns in echten Sendungen bei, wie man Menschen manipuliert. Sie führen dabei mit Vorbild. Sie manipulieren uns live und hemmungslos. Sie trainieren uns jeden Tag und jede Nacht im […]

Kolumne

Elon Musk. Was zur Hölle macht er da?

Géza Ákos Molnár 21. Jänner 2025

Haben Sie das auch gesehen?  Elon Musk bei der Inauguration von Präsident Trump am 20. Jänner 2025. Wir sehen ihn am Rednerpult, sein rechter Arm ist ausgestreckt und zeigt schräg nach oben, sein Gesicht hat etwas Verbissenes, Fanatisches, Entschlossenes.  Ist das der Gruß des weltweit meistgenannten Politikers nach Pontius Pilatus? […]

Kolumne

Gregor Gysi freut sich schon: reden ohne …

Géza Ákos Molnár 20. Jänner 2025

Dem Gysi höre ich immer schon gerne zu. Da gibt’s was zum Erleben. Er ist einer der besten Redner, die ich kenne. Wer den Namen Gysi in das Suchfeld meiner Kolumne einträgt, wird erfahren, wie ich das begründe. In sieben Artikeln habe ich bisher über ihn geschrieben.  Mein neunter Gysi-Artikel […]

Kolumne

Agnes Deckers Nichtmänner. Plural, von: Nichtmann.

Géza Ákos Molnár 18. Jänner 2025

Vorbemerkung: Meinen Bericht hier verquicke ich mit meiner Meinung, so erquickt es mich mehr, über rhetorisch Haarsträubendes zu schreiben.  Um Mißverständnisse von vornherein auszuschließen. Es hieß im Gespräch nicht etwa: „Nicht Männer, sondern Pferde.“  Es hieß tatsächlich „Nichtmänner.“ Ein Wort, noch deutlicher, in arabischen Ziffern: 1 Wort.  Unerhört! Nichtmänner! Bis […]

Kolumne

Nicht gesucht, doch gefunden: A. Schweitzer im O-Ton.

Géza Ákos Molnár 14. Jänner 2025

Haben Sie Albert Schweitzer, Ernst Jünger, Carl Gustav Jung schon einmal im Originalton gehört? Ich hatte das Vergnügen. Bald haben Sie es auch, wenn Sie möchten! Intellectual Deep Web So heißt  der  youtube – Kanal, den ich aus purem Zufall gefunden habe. Aktuell sind schon 281 historische Aufnahmen dort gelistet: […]

Kolumne

Präzise unterscheiden, präzise reden, präzise zuhören

Géza Ákos Molnár 8. Jänner 2025

Ich zeige Ihnen heute nicht die ganze Rede, sondern nur die ersten sechs Minuten eines einstündigen Vortrags der deutschen Journalistin und Publizistin Gabriele Krone-Schmalz. Diabolisch oder diakritisch? Was mich an ihren ersten sechs Minuten fasziniert? Wie gut sie erklärt, daß es unverzichtbar wichtig ist, daß wir sowohl beim Reden als […]

Kolumne

‚Lassen Sie mich bloß damit!‘ Was Edda Moser gar nicht mag.

Géza Ákos Molnár 5. Dezember 2024

Ein guter Freund aus Deutschland hat mich auf ein sehr beeindruckendes Gespräch mit der Opernsängerin Edda Moser aufmerksam gemacht. Eine Grande Dame, humorvoll und voller Leidenschaft im engagierten Einsatz für die schöne deutsche Sprache, die zu schützen und zu bewahren sie sich verpflichtet hat.   Schützen? Wovor denn? Vor ihrer Degeneration, […]

Kolumne

Rudi Fußi: der Genosse Prophet. Seine Rede November 2024 A.D.

Géza Ákos Molnár 4. Dezember 2024

Vorbemerkung für meine deutschen und schweizer Leser: Rudi Fußi ist Unternehmer und Mitglied der SPÖ. Er möchte den derzeitigen Parteichef Andreas Babler ablösen, indem er eigeninitiativ und den Parteistatuten entsprechend jene Zahl an Unterstützungserklärungen von SPÖ-Mitgliedern sammelt, die er braucht, um offiziell zum Parteivorsitz kandidieren zu können. Die Kampagne hat […]