Auftritt

14 Artikel / Seite 2 von 2


Kolumne

Mit einer 1-Minute-Rede zum Youtube-Star. Wie hat der Junge das gemacht?

Géza Ákos Molnár 27. September 2017

Zum Zeitpunkt, da ich diese Zeilen schreibe (26.09.2017), haben schon 578.612 Menschen auf das 14 Tage junge Video zugegriffen. Alexander Jorde. Ein blutjunger, bisher völlig unbekannter Mann.Sensationell, wie er da Angela Merkel in der Wahlarena vor Millionen Fernsehzuschauern eine kritische Frage stellt.  Ich beziehe mich jetzt hier nur auf seine […]

Kolumne

Zitat Rhetorischer Auftritt

Géza Ákos Molnár 24. Mai 2017

„Eine falsche Note zu spielen ist unwichtig.Aber ohne Leidenschaft zu spielen, ist unverzeihlich.“ Ludwig van Beethoven. Wissen Sie, wie oft mir das begegnet, dass jemand, der sich auf eine wichtige Rede vorbereitet, Angst hat vor Fehlern, die er machen könnte? Kennen Sie diese Angst auch? Guten Mut! Klar ist es […]

Kolumne

Securing Sport 2015 – Welcome Speech by President Mohammed Hanzab, The ICSS

Géza Ákos Molnár 12. Juli 2016

Beim Recherchieren habe ich eine Zufallsentdeckung gemacht: The ICSS – eine Organisation, deren Leidenschaft die Sicherheit im Sport ist. Im weitesten Sinne: sicher frei von Korruption und sicher für alle, die bei sportlichen Massenveranstaltungen mit dabei sind.  Ich wollte mehr wissen. Und so habe ich auf youtube die Rede des Gründers und […]

Kolumne

D. Hallervorden: „Wenn doch mehr Politiker rhetorisch so brillant …“

Géza Ákos Molnár 10. Feber 2015

„Wenn doch mehr Politiker rhetorisch so brillant, schlagfertig und vernünftig argumentieren könnten – Chapeau“, twitterte vor kurzem Dieter Hallervorden laut Süddeutscher Zeitung vom 7./8. Februar 2015. Hallervorden lobt hier Christian Lindner, den 36-jährigen Parteiobmann der FDP. Wer auf youtube Christian Lindner sucht, findet zahlreiche Beispiele dafür, was einen glänzenden Auftritt […]

Kolumne

Ziffern und Zahlen: Präsentieren Sie noch oder inszenieren Sie schon ?

Géza Ákos Molnár 6. Feber 2015

Ich zeige Ihnen heute zwei sehr interessante Videos. Ein Mann redet über Immigration. Meine Bitte an Sie: Vergessen Sie kurz die politischen Implikationen und sehen Sie ab von dem Faktum, dass es hier um die USA geht und die Rede schon im Jahre 2010 gehalten worden ist. Jetzt geht es […]