rede

112 Artikel / Seite 3 von 13


Kolumne

Väter und Söhne. Geschichten erzählen wie B.Palmer & G.Gysi.

Géza Ákos Molnár 9. Juli 2024

Vorgestern, im Flugzeug. Eine junge Frau nahm Platz neben mir. Meinen Gruß erwidern konnte sie nicht. Wohl wegen ihrer hohen Nase. Aber analog lesen konnte sie, das ist ja schon was! Ihr Buch löste bei mir den Bildungslückenalarm aus: Iwan Sergejewitsch Turgenew, Väter und Söhne.  Und während sie so las, […]

Kolumne

Wenn der Gysi mit dem Schröder 

Géza Ákos Molnár 8. Juli 2024

Wenn zwei Alte zusammenkommen, haben sie einander viel zu erzählen. Gysi hat Schröder auf seine Bühne in Berlin eingeladen. Zwei Stunden köstlicher Unterhaltung folgen, mit ernsten Themen, aber zugleich mit viel witziger Schlagfertigkeit und frohem Humor. Die Serie heißt auf youtube übrigens so:  MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG!  Gregor Gysi und […]

Kolumne

Vor lauter Lachen nicht mehr reden können

Géza Ákos Molnár 14. Juni 2024

Wir schreiben den 11. Juni 2024 und befinden uns im Saale des Landtages von Sachsen-Anhalt in Magdeburg. Der Tagesordnungspunkt ist fad. Der Redner heißt Michael Scheffler und ist eher auch einer der faden Sorte, zumindest dann, wenn er geschäfstordnungsmäßig zu berichten hat. Das Berichterstatten ist eine vorgeschriebene fade Formalität.  Da […]

Kolumne

Quod non licet bovi, licet Iovi. Jupiter Zeilingers Parlamentsrede.

Géza Ákos Molnár 7. Juni 2024

Ich habe hier schon einmal eine Rede Zeilingers vorgestellt; diejenige nämlich, die er bei den Salzburger Festspielen 2023 gehalten hat. Heute zeige ich Ihnen seine Rede über das Verhältnis von Naturwissenschaft und Glaube, die er im Mai 2024 beim Gebetsfrühstück im österreichischen Parlament gehalten hat. Ein gar merkwürdiges Publikum Die illustre […]

Kolumne

Die Sales Agents: Genies der Rhetorik

Géza Ákos Molnár 5. Juni 2024

So hat der oberösterreichische Fernsehsender LT1 seine Reportage über den von der Wirtschaftskammer OÖ am 27. Mai 2024 veranstalteten Tag der Sales Agents überschrieben. Ich hatte die Ehre, dort die Keynote-Speech zu halten. Mein Thema: Sales Agent – Der Agent des Handels. 08/15 oder 007? Die Fassade des Agenten und […]

Kolumne

Burgtheaterreif? Alois Kainz redet im Parlament.

Géza Ákos Molnár 6. März 2024

Ein Abschnitt aus der sonst durchaus langweiligen Rede des Herrn Abgeordneten ist so lustig, daß er es am 5. März 2024 in eine Satiresendung des ORF geschafft hat.  Ich bewundere denjenigen, der diesen Ausschnitt überhaupt erst entdeckt hat, denn während solcher Reden hört man ja gemeinhin gar nicht zu. Man […]

Kolumne

„Papa, Du bist ein Gesamtkunstwerk!“ Eine besondere Trauerrede.

Géza Ákos Molnár 13. Jänner 2024

Herr Wolfgang Schäuble ist am 26. Dezember 2023 verstorben und ist am 5. Jänner 2024 in seiner Heimatstadt Offenburg beerdigt worden.  Der große Staatsakt im Gedenken an einen der Väter der Wiedervereinigung Deutschlands, an den Bundesminister und Bundestagspräsidenten und bis zu seinem Ableben Mitglied des Bundestags wird am 22. Jänner […]

Kolumne

Der Fußballstar und der Balljunge. Geschichten gehören gefunden!

Géza Ákos Molnár 9. Jänner 2024

Was haben gute Kameramänner und gute Redenschreiber gemeinsam? Beide beobachten immer alles ohn‘ Unterlaß. Der eine, um ein großartiges Bild einzufangen. Der andere, um Stoff für großartige Reden zu entdecken.  Geschichten geschehen immer und überall. Sie gehören allerdings auch gefunden. Nur dann kann man sie auch verbreiten und viel Gutes […]

Kolumne

Viktor Orbáns Zürcher Rede zur Lage und Zukunft der EU

Géza Ákos Molnár 6. Dezember 2023

Die Hunnen in der Schweiz. Wilhelm Tell im ungarischen Kartenspiel. Der Junge, dem die Predigt des Pastors zu lang gedauert hat. Warum die Ungarn nicht primitiv sind. Warum Orbán ein wenig Schweizer Empathie bedarf.  Eine Festrede ist eine feste Rede Es ist eine Festrede, neudeutsch eine Keynote-Speech, die Viktor Orbán […]