rede

115 Artikel / Seite 3 von 13


Kolumne

Casus Lapsus Linguae oder: Was tun, wenn wir uns versprechen? 

Géza Ákos Molnár 3. Oktober 2024

Immer, wenn ich solche Verspecher (lapsus linguae, Stolperer der Zunge) sehe, erschrecke ich und sag‘ mir: Der Arme! Hoffentlich passiert mir das nie! Das denke ich mir aus einem einzigen Grund. Der lautet: Das kann jedem passieren!  JEDEM. Mir auch. Ihnen, werter Leser, kann das auch passieren. So erfahren können […]

Kolumne

Erdoğan: 3 exzellente rhetorische Entscheidungen 

Géza Ákos Molnár 10. September 2024

Erdoğan nimmt eindeutig Stellung. Anlaß: die Eröffnung der Olympischen Sommerspiele 2024 mit der viel diskutierten Szene des Heiligen Abendmahls, die dem berühmten Gemälde von Leonardo da Vinci nachempfunden war.  Sehen Sie sich bitte zuerst das Video an, das jemand in die sozialen Medien gestellt hat. Quellen kann ich Ihnen leider […]

Kolumne

Wie die Buben Fußball spielen. Eine Metapher von V. Orbán.

Géza Ákos Molnár 24. Juli 2024

Werte Leser, ich melde mich heute wieder mit einer interessanten Metapher. Ich habe sie in einem Interview mit Viktor Orbán gehört. Sie ist zwar nicht ganz formvollendet formuliert, dieser Schönheitsfehler läßt sich aber ganz leicht ausbügeln, wenn man sie einmal in einer Rede oder während einer Strategiesitzung im Konzern verwenden […]

Kolumne

Väter und Söhne. Geschichten erzählen wie B.Palmer & G.Gysi.

Géza Ákos Molnár 9. Juli 2024

Vorgestern, im Flugzeug. Eine junge Frau nahm Platz neben mir. Meinen Gruß erwidern konnte sie nicht. Wohl wegen ihrer hohen Nase. Aber analog lesen konnte sie, das ist ja schon was! Ihr Buch löste bei mir den Bildungslückenalarm aus: Iwan Sergejewitsch Turgenew, Väter und Söhne.  Und während sie so las, […]

Kolumne

Wenn der Gysi mit dem Schröder 

Géza Ákos Molnár 8. Juli 2024

Wenn zwei Alte zusammenkommen, haben sie einander viel zu erzählen. Gysi hat Schröder auf seine Bühne in Berlin eingeladen. Zwei Stunden köstlicher Unterhaltung folgen, mit ernsten Themen, aber zugleich mit viel witziger Schlagfertigkeit und frohem Humor. Die Serie heißt auf youtube übrigens so:  MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG!  Gregor Gysi und […]

Kolumne

Vor lauter Lachen nicht mehr reden können

Géza Ákos Molnár 14. Juni 2024

Wir schreiben den 11. Juni 2024 und befinden uns im Saale des Landtages von Sachsen-Anhalt in Magdeburg. Der Tagesordnungspunkt ist fad. Der Redner heißt Michael Scheffler und ist eher auch einer der faden Sorte, zumindest dann, wenn er geschäfstordnungsmäßig zu berichten hat. Das Berichterstatten ist eine vorgeschriebene fade Formalität.  Da […]

Kolumne

Quod non licet bovi, licet Iovi. Jupiter Zeilingers Parlamentsrede.

Géza Ákos Molnár 7. Juni 2024

Ich habe hier schon einmal eine Rede Zeilingers vorgestellt; diejenige nämlich, die er bei den Salzburger Festspielen 2023 gehalten hat. Heute zeige ich Ihnen seine Rede über das Verhältnis von Naturwissenschaft und Glaube, die er im Mai 2024 beim Gebetsfrühstück im österreichischen Parlament gehalten hat. Ein gar merkwürdiges Publikum Die illustre […]

Kolumne

Die Sales Agents: Genies der Rhetorik

Géza Ákos Molnár 5. Juni 2024

So hat der oberösterreichische Fernsehsender LT1 seine Reportage über den von der Wirtschaftskammer OÖ am 27. Mai 2024 veranstalteten Tag der Sales Agents überschrieben. Ich hatte die Ehre, dort die Keynote-Speech zu halten. Mein Thema: Sales Agent – Der Agent des Handels. 08/15 oder 007? Die Fassade des Agenten und […]

Kolumne

Burgtheaterreif? Alois Kainz redet im Parlament.

Géza Ákos Molnár 6. März 2024

Ein Abschnitt aus der sonst durchaus langweiligen Rede des Herrn Abgeordneten ist so lustig, daß er es am 5. März 2024 in eine Satiresendung des ORF geschafft hat.  Ich bewundere denjenigen, der diesen Ausschnitt überhaupt erst entdeckt hat, denn während solcher Reden hört man ja gemeinhin gar nicht zu. Man […]