Stil

12 Artikel / Seite 1 von 2


Kolumne

Dominik Kaufner – Essenz und Emotion zugleich

Géza Ákos Molnár 26. April 2025

Ist eine Rede nur rational, dann ist sie für viele viel zu gescheit. Ist eine Rede nur emotional, dann ist sie für viele zu gefühslduselig. Auf gut österreichisch: vü z‘gscheit oder vü z’vü Gfü.  Darum gilt die gute rhetorische Regel: Füttere immer beide Gehirnhälften. Vom Chef und vom Schurli Die linke – im […]

Kolumne

J.D. Vance: heiße Eisen – kühler Kopf – warmes Herz

Géza Ákos Molnár 18. Feber 2025

Gute Reden machen große Geschichte. Wie wirkungsstark diese Rede des neuenVizepräsidenten der USA gewesen ist, merkt man schon daran, daß er nur zweiMal starken Applaus bekommen hat: zuerst, als er ans Rednerpult trat und dann,als er den Opfern des islamischen Terrors in München seine Anteilnahmeausdrückte. Während der 19-minütigen Rede klatschte […]

Kolumne

Reden im Angesicht des Feindes. Nahkampfrhetorik.

Géza Ákos Molnár 26. Juni 2024

Die Überschrift klingt heftig – im Angesicht des Feindes. Aber sie paßt. Die Wiener Festwochen haben heuer ein besonderes Format auf die Bühne gebracht: Anschläge auf die Demokratie – Wiener Prozesse. Zitat aus der Homepage:  In als Justizprozesse angelegten Aufführungen treten dabei reale Akteur:innen der Zeitgeschichte auf. Politik wird verhandelt, […]

Kolumne

Der Chef ist am Wort. Wie ein Kommandant seine Mannschaft disziplinierte.

Géza Ákos Molnár 31. März 2023

Mein Versicherungsmakler – m.W. der beste Versicherungsmakler in ganz Österreich – weiß, was ich beruflich mache. Die Rede, die ich Ihnen heute zeige, hat er mir geschickt. Eine außerordentlich gute Rede, wie ich sie für meinen Unterricht gerne sammle. Besondere Situation – besondere Rede! In jedem Unternehmen gibt es immer […]

Kolumne

Die Formel für eine tolle Motivationsrede

Géza Ákos Molnár 19. Mai 2020

Sie kennen das. Da schickt einem jemand über Whatsapp einen schlichten Link zu einem kurzen Video. Viele mache ich gar nicht auf. Ob ich mir damit etwas erspare oder ob ich dann etwas versäume, werde ich wohl nie erfahren. Bei dem Video da unten war ich dann so richtig froh, […]

Kolumne

Wenn ich’s nur finden könnt‘! Die schwierige Suche nach bestimmten Wörtern.

Géza Ákos Molnár 27. September 2017

Ich schreibe jemandem eine Rede. Ich schildere gerade etwas. Mir fallen zwei Wörter mit „iv“ am Ende ein. Damit das dann aber auch rhythmisch und reimmässig gut rüberkommt, brauche ich jetzt unbedingt noch ein drittes Eigenschaftswort mit „iv“ am Schluss.Wenn’s mir nur einfallen tät‘! Es tut aber nicht. Da finde […]

Kolumne

Präzision in der Formulierung. Vereinfachen oder simplifizieren?

Géza Ákos Molnár 13. März 2017

Mein erster Chef war mein bester Rhetoriklehrer. Ich musste ihm immer Texte und Reden vorlesen, die ich, damals frisch von der Uni, furchtbar gescheit geschrieben hatte. Mein Meister hat Augenmerk auf zwei Dinge gelegt: inhaltliche Logik und dass ich sprachlich einfach formuliere. Unvergesslich, wie er mich einmal unterbrochen hat:  „Herr […]

Kolumne

„Das war der letzte Ton aus meinem Jagdhorn!“

Géza Ákos Molnár 8. Oktober 2016

Für einen Vortrag kann er schon eine Gage von gut 10 Tausend Euro einstreifen. Das entspricht seinem rhetorischen Wert am freien Markt. Nach Gregor Gysi hat im Jahr 2016 schon der zweite wirklich großartige Redner die politische Bühne des Deutschen Bundestages verlassen: Peer Steinbrück, SPD. Ich finde das sehr schade. […]