Géza Ákos Molnár 9. September 2025
Ich höre gerne gut zu. Dabei schnappe ich immer wieder originelle Formulierungen auf, die sich zum Zitieren eignen. Hier zwei Zitate aus jüngster Vergangenheit.
Peter Weck hat in einer Doku über sein Lebenswerk über einen schon verstorbenen Kollegen etwas Unvorteilhaftes erzählen müssen; es ging nicht anders.
Wie sage ich nun so etwas, ohne die gute, bewährte Regel zu verletzen, über Tote nur Gutes zu sagen? De mortuis nihil nisi bene!
Peter Weck erzählt also, wie es dazu kam, daß er die Hauptrolle bekommen hat, die ihn deutschlandweit berühmt gemacht hat. Das war die in der Fernsehserie „Ich heirate eine Familie.“
Eigentlich sollte der für seine schwere Alkoholsucht bekannte Harald Juhnke die Hauptrolle kriegen. Peter Weck war als Regisseur vorgesehen.
Im letzten Augenblick besann man sich aber eines besseren und fragte doch lieber ihn, Peter Weck, an, ob er die Hauptrolle übernähme. Den peinlichen Grund dafür formuliert der Schauspieler in der Doku so:
„Dann kriegt er wieder seine Milchanfälle und dann stehen wir da!“
Milchanfälle!
Ja, so kann man Quartalsaufen auch nennen.
Jetzt Brigadier Josef Paul Puntigam über Oberst Heribert Nagler
Brigadier i.R. Josef Paul Puntigam (Österreichisches Bundesheer) erinnert sich:
„Wie sagte mein früherer Kommandant in Feldbach, Oberst Heribert Nagler, immer?
‚So, Männer, ich leg‘ mich jetzt etwas hin. Wecken nur bei Kriegserklärung oder Gehaltserhöhung!‘
Wir mußten unsern Oberst nie wecken.“
Gleich zwei Pointen, die originellen Aufweckgründe Naglers und der kleine Seitenhieb Puntigams auf die Gehaltspolitik der Landesverteidigung.
Elegante, gesichtwahrende (Beispiel 1) oder kreative, hochoriginelle Formulierungen (Beispiel 2) zu kreieren – das lohnt sich allemal!
Die Würze der Rede ist unantastbar, liebe Leser. Rhetorische Würze: Sekunden, die so gut schmecken, daß man gar nicht anders kann, als weiter gespannt und neugierig an den Lippen des Redners hängen zu bleiben.
Nebenwirkung: Jede Würze = ein Gedächtnisanker. Am wichtigsten beim Lehren, Unterrichten.
Schlagwörter: JOSEF PAUL PUNTIGAM, PETER WECK, HARALD JUHNKE, HERIBERT NAGLER, ÖSTERREICHISCHES BUNDESHEER, WÜRZE, LEHRE, Redner, UNTERRICHT, Zitat, rede, Hörer.
Redemanufaktur © 2025