Redenschreiber

29 Artikel / Seite 3 von 4


Kolumne

Die Geschichte vom teuersten Beistrich der Welt.

Géza Ákos Molnár 23. April 2018

Was alles passieren kann, wenn man schlampig ist! Da vergißt jemand auf einen Beistrich (= ein Komma) im Satz und schon kostet das Millionen. Was ist geschehen? Bei einem Fußballspiel schießt einer den Ball mit einer so großen Wucht gegen den Brustkorb eines gegnerischen Spielers, daß der über den Umweg […]

Kolumne

Aus dem Nähkästchen eines Redenschreibers plaudern.

Géza Ákos Molnár 14. Dezember 2017

Redenschreibern geht es gut. Sie können jeden Tag von andern lernen.  Ich habe gestern aus einer Doku im ZDF gleich 3 Fündlein herausgelesen. Ich zeige sie Ihnen. Solange noch in der Mediathek: anschauen! Weblink: „Der große Zampano. – Wer war Leo Kirch?“ ZDF, am 12.12.2017 Nachtrag Februar 2021: Nun unter „Der Mann […]

Kolumne

Wenn ich’s nur finden könnt‘! Die schwierige Suche nach bestimmten Wörtern.

Géza Ákos Molnár 27. September 2017

Ich schreibe jemandem eine Rede. Ich schildere gerade etwas. Mir fallen zwei Wörter mit „iv“ am Ende ein. Damit das dann aber auch rhythmisch und reimmässig gut rüberkommt, brauche ich jetzt unbedingt noch ein drittes Eigenschaftswort mit „iv“ am Schluss.Wenn’s mir nur einfallen tät‘! Es tut aber nicht. Da finde […]

Kolumne

Life as Obama’s Speechwriter. Jon Favreau plaudert aus dem Nähkästchen.

Géza Ákos Molnár 9. März 2016

Jon Favreau, geboren 1981, war von 2005 bis 2013 Obamas wichtigster Redenschreiber („head speechwriter“). Seine Begabung und seine Kompetenz haben auch die Schriftgelehrten in Hollywood beobachtet. So kam es, dass er 2013 nach Los Angeles ging. Aus dem speechwriter wurde ein screenwriter. Übrigens: Ist Ihnen das auch schon aufgefallen?In guten […]

Kolumne

Harnoncourt kommt in meine Zitatensammlung

Géza Ákos Molnár 9. März 2016

Redenschreiber sammeln Zitate und Geschichten. Sie machen glücklich, wenn man sie hat, wenn man sie braucht. Heute habe ich „Heute“ gelesen. Manchmal findet man auch in diesem Billig-Boulevard-Blatt etwas zu lesen, das einen wirklich begeistert. Heute war es ein Satz, den Harnoncourt einer nach Eigendefinition „Klatschreporterin“ gesagt hat, als sie […]

Kolumne

Altbundeskanzler Helmut Schmidt ist am 10.November 2015 verstorben

Géza Ákos Molnár 11. November 2015

Er war gewiß ein Staatsmann: Ein Verantwortungsethiker, der im Unterschied zu den meisten heute Regierenden gewußt hat, welche Aufgaben ein Staat und welche Verantwortung ein Staatenlenker hat. Das haben wir auch in seinen Reden stets gespürt. Aus Anlaß seines Todes hat der Redenschreiber Helmut Schmidts, Herr Thilo von Trotha, diese […]

Kolumne

Zitate tun immer gut. Sammeln Sie sie!

Géza Ákos Molnár 2. Oktober 2015

Wenn ich die Zeitung lese und wenn ich fernsehe, dann habe ich immer meine Papierkärtchen und einen Bleistift griffbereit. Wozu? Damit ich gute Sätze sammeln kann.  Ein guter Redner ist ein fleißiger Sätzesammler. Denn gute Sätze würzen Reden. Wenn ich eine Rede schreibe, blättere ich in meiner Sätzesammlung und schaue […]

Kolumne

Der Knopf und das Wort. Eine kleine Betrachtung zweier Verwandter.

Géza Ákos Molnár 16. April 2015

Da ich eine Redemanufaktur habe, spitze ich meine Ohren reflexartig, sobald ich irgendein Wort mit ‚Manufaktur’ zu hören kriege. Gestern habe ich eine bekannte Wiener Imageberaterin besucht. Im Laufe unseres Gesprächs hat sie mir von einer Wiener Knopfmanufaktur erzählt. Was für eine wunderbare Idee: Eine Knopfmanufaktur. Vor Jahren einmal war […]

Kolumne

Was Redenschreiber im Affekt so sagen – im Film.

Géza Ákos Molnár 13. Feber 2015

„Borgen“ ist eine ganz tolle Serie aus Dänemark. Ich habe sie genossen. Sie ist spannend, unterhaltsam, durchaus realitätsnah, und die Schauspieler sind wirklich gut. Es geht um eine Frau, die Ministerpräsidentin von Dänemark wird. Als Redenschreiber habe ich natürlich den Pressemann der Ministerpräsidentin gut beobachtet. Er heißt Kasper Juul. Eine […]