Géza Ákos Molnár 11. März 2025
Warum Redner mit Muttersprache englisch nicht gut englisch reden können!? Das ist ja eine interessante Fragestellung! Sie ist die Überschrift eines Vortrags, den ich Ihnen heute zeige.
Wir reden zwar viel englisch, weil wir beruflich international unterwegs sind; wir haben dann aber doch immer wieder die große Sorge, daß unser Englisch in Wirklichkeit viel zu schlecht ist. Wenn wir dann englisch präsentieren oder vortragen, steigt das Lampenfieber noch höher als ohnehin sonst eh auch schon.
Und jetzt sagt uns da jemand, die Schlimmsten seien die englisch-Muttersprachler? Da kommt Freude auf!
Allen, die international arbeiten, empfehle ich dieses launige Video sehr. Es ist spannend, lustig, lehrreich. Sie werden somanche Situation geschildert hören, die Ihnen auch bekannt vorkommt.
Alle, die in Unternehmen arbeiten, deren Firmensprache englisch ist, werden da den einen und den andern hilfreichen Tipp für die englische Kommunikation erhaschen.
Den Redner, Herrn John Zimmer aus der Schweiz, habe ich über das European Speechwriter Network, zu dem ich auch gehöre, entdeckt. John Zimmers Expertise ist unbestritten, Sie erfahren alles im Video.
Man spürt beim Zuhören, Herr Zimmer weiß sehr gut, worüber er da spricht. Auch rein rhetorisch betrachtet ist das ein ausgezeichneter Vortrag.
Diese Rede hat Herr Zimmer zwar an professionelle Redenschreiber gerichtet. Ich bin mir aber sicher, daß Sie trotzdem viel für sich gewinnen werden. Das meiste von dem, was er sagt, ist ja allgemeingültig und allgemein wichtig und – lustig.
Sie werden die zwanzig Minuten genießen, da bin ich mir sicher.
Schlagwörter: Video, Redner, rede, Tipp, Vortrag, englisch, JOHN ZIMMER, EUROPEAN SPEECHWRITER NETWORK.
Redemanufaktur © 2025