rede

113 Artikel / Seite 5 von 13


Kolumne

Die Wissenschaft. Ihre blendende rhetorische Wirkung.

Géza Ákos Molnár 14. Mai 2022

Es gibt ein paar Wörter, die man rhetorisch ganz leicht mißbrauchen kann. Sieklingen nämlich unglaublich gut, wichtig und sinnvoll. Niemand widersprichtihnen – nicht öffentlich. Die wenigen kritischen Hörer machen sie mundtot. Oder kennen Sie jemanden, der gegen „Gerechtigkeit“ ist? Oder gegen„Solidarität“? Oder gegen das „Recht auf …“? Oder gegen „die […]

Kolumne

Fit für Ihre Rede? 10 Gesten für Ihre Gestik!

Géza Ákos Molnár 18. Feber 2022

„Vorige Woche haben wir uns die Fünf Tibeter angesehen, diese Woche machen wir die zehn Politiker.“ So leitet Peter sein heutiges Fitneßtraining ein.  Das Besondere dabei: Peter trainiert hier keineswegs nur unsern Körper.  Die 10 Übungen sind ausgezeichnete Übungen auch für unsere rhetorische Fitneß! Denn wie jedes Kind weiß, wirken […]

Kolumne

Redefreiheit in Gefahr?

Géza Ákos Molnár 30. Juli 2020

„Früher, als ich noch Konzernknecht war, musste ich die Zähne zusammenbeißen, damit mir meine Meinung nicht ungedämpft entfuhr:  Hätte ich etliches von dem, was ich mir heutzutage zu sagen gestatte, von mir gegeben, wäre ich meinen Job schnell losgeworden.  Jetzt kann ich es gelassen tun, im Gegensatz zu den allermeisten […]

Kolumne

Beachtliche Sätze.

Géza Ákos Molnár 2. Juni 2020

Am liebsten schnappe ich die toll formulierten Aussagen von Menschen auf, die einfach frei von der Leber erzählen, reden oder irgendetwas kommentieren. Des Volkes Stimme ist die, die alle am liebsten zitiert hören.  Erstes Zitat aus dem Volk:  „Die Männer sind ja schon sehr emanzipiert. Sie können waschen, bügeln, kochen.“ […]

Kolumne

Was kann man präsentieren wie ein Fußballspiel? Eine Statistik über Fertilität.

Géza Ákos Molnár 2. Juni 2020

Es ist eine Zufallsentdeckung.  In einem Interview zitiert Altbundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel den schwedischen Mediziner und Statistiker Hans Rosling. Neugierig geworden, habe ich nachgeforscht. Wie es beim Surfen so ist, entdecke ich ein Video, das Prof. Rosling bei einem TED-Vortrag zeigt.  Es geht um Statistiken und Daten. Klingt öde. Ist […]

Kolumne

Die Formel für eine tolle Motivationsrede

Géza Ákos Molnár 19. Mai 2020

Sie kennen das. Da schickt einem jemand über Whatsapp einen schlichten Link zu einem kurzen Video. Viele mache ich gar nicht auf. Ob ich mir damit etwas erspare oder ob ich dann etwas versäume, werde ich wohl nie erfahren. Bei dem Video da unten war ich dann so richtig froh, […]

Kolumne

Das ist Führungsrhetorik! 2 Videobotschaften von 2 CEOs angesichts der aktuellen Krise. 

Géza Ákos Molnár 28. April 2020

Zwei Männer, CEOs und Präsidenten ihres jeweiligen Konzerns sprechen zu ihren Mitarbeitern, Partnern und Kunden; beide angesichts der aktuellen Krise mit ihren Herausforderungen. Was macht eine Führungsrede zu einer richtig guten Rede? Drei Dinge: Zunächst eine fachlich kompetente und empathische Persönlichkeit mit innerer Autorität. Sodann eine professionelle und ernsthafte Vorbereitung […]

Kolumne

Die Rede am Sarg seines besten Freundes. 

Géza Ákos Molnár 15. April 2020

Die Rede habe ich im Film Kleine Fälle aus der Serie Über Land entdeckt. Es ist die Begräbnsrede für den Richter Maximilian  Althammer, verstorben mit 66.  Der Amtsrichter Hans Bachleitner kommt ein bißchen zu spät zum Begräbnis seines Kollegen. Als er die Aufbahrungshalle des Friedhofs betritt, beginnt eine Dame gerade ihre Rede zum […]